lärm/silence? ansatz #30: resonanzen // Video- und Klanginstallation von Peter Schubert

lärm/silence? ansatz #30: resonanzen // Video- und Klanginstallation von Peter Schubert

Vom 29.03.-26.04. zeigt das MuSeele zu seinen Öffnungszeiten (Mi  16-18 Uhr und So 14-16 Uhr) im Kino Kabuff eine Klang- und Videoinstallation des Geislinger Künstlers Peter Schubert.

Die Installation „lärm/silence? ansatz #30: resonanzen“ macht Resonanzen erfahrbar und präsentiert neben dem klassischen Verständnis des Resonanzbegriffs als System wechselwirkender Impulse auch den aus der Resonanztheorie abgeleiteten Begriff des Resonanzverlustes, einer fortschreitenden Entfremdung zwischen den Menschen und der Welt.

Gegen diese Entfremdung setzt der Soziologe Hartmut Rosa den Begriff der „Resonanz“ als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht mehr verfügbaren Welt, welche nur dann eintritt, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet und unverfügbar, nicht vorhersagbar mit dem Ereignis der Resonanz verknüpft ist.

Film zur Ausstellung der Installation im MuSeele: 
Kunst: Peter Schubert stellt im MuSeele aus (filstalwelle.de)

Informationen zum Künstler:

Website
https://linktr.ee/auvikogue

Presse

https://kulturmuehle-rechberghausen.de/bilder-und-skulpturen-und-klanginstallation/
https://auvikogue.bandcamp.com/album/l-rm-silence-ansatz-30-resonanzen

Menü schließen